Kinderhypnose – wenn Kinder innere Ruhe brauchen

Als Eltern merken Sie meist sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt.
Ihr Kind schläft schlecht. Es zieht sich zurück. Oder es wirkt oft überfordert – auch mit kleinen Dingen.

Kinder können oft nicht in Worte fassen, was sie belastet. Aber sie zeigen es: im Verhalten, im Schlaf, in der Stimmung.
Hypnose kann Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen, Ängste loszulassen – und wieder mehr Sicherheit in sich selbst zu finden.

Ich arbeite mit viel Geduld, Fantasie und Erfahrung – ganz auf Augenhöhe mit Ihrem Kind. Sanft. Kindgerecht. Und immer im engen Austausch mit Ihnen.

📍 Vor Ort in Leverkusen – oder ganz bequem online in Köln, Düsseldorf, Bonn, deutschlandweit – ganz individuell, ganz auf Ihre Ziele abgestimmt.

Wann Kinderhypnose sinnvoll sein kann – typische Themen im Alltag

Hypnose Lern Coaching für Kinder, Jugendlich und Erwachsene

Viele Eltern kommen zu mir, weil ihr Kind sich „verändert“ hat – leiser geworden ist, unruhiger, ängstlicher oder einfach „nicht mehr richtig fröhlich“.
Oft gibt es keinen klaren Auslöser. Aber das Gefühl: Da stimmt etwas nicht.

Kinderhypnose kann helfen, wenn Ihr Kind…

✅ abends nicht einschlafen kann oder nachts aufschreckt
✅ oft traurig oder wütend ist – ohne erkennbaren Grund
✅ sich selbst klein macht, nicht an sich glaubt
✅ in der Schule blockiert oder sich schlecht konzentrieren kann
✅ eine belastende Erfahrung innerlich nicht loslässt


➡️ Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Ich arbeite nicht therapeutisch – aber sehr feinfühlig. Hypnose ersetzt keine medizinische Diagnose, kann aber oft eine Lücke schließen:
Sie spricht die Ebene an, die mit Gesprächen manchmal schwer zu erreichen ist – das Gefühl hinter dem Verhalten.

Wie verläuft eine Hypnose-Sitzung mit Kindern?

Kinderhypnose ist keine Zauberei – und sie hat nichts mit „Wegbeamen“ zu tun.
Es geht vielmehr darum, Ihr Kind auf eine Fantasiereise mitzunehmen – an einen sicheren Ort in sich selbst, wo Ruhe und Stärke wachsen können.

So läuft eine Sitzung bei mir ab:

🔹 Erst sprechen wir – mit Ihnen. Ich möchte verstehen, was Sie beobachten, was Sie sich für Ihr Kind wünschen, was bisher schon versucht wurde.

🔹 Dann baue ich Kontakt zu Ihrem Kind auf. Ganz ohne Zwang. Manchmal wird gemalt, manchmal gespielt, manchmal erzählt das Kind einfach nur, was es gerade bewegt.

🔹 Die Hypnose selbst ist wie ein Tagtraum. Ich begleite Ihr Kind in eine entspannte Welt – mit Geschichten, Bildern, kleinen Symbolen. Dort darf es Sicherheit spüren, loslassen, neue innere Bilder entdecken.

🔹 Am Ende wird das Erlebte besprochen. Je nach Alter teile ich mit, was wichtig war – auf eine Weise, die für Sie als Eltern nachvollziehbar ist.

📌 Alles ist freiwillig. Kein Kind muss funktionieren. Es geht darum, Raum zu öffnen – für das, was von innen kommen darf.

Veränderung beginnt mit einer Nachricht,
machen Sie den ersten Schritt.

Kontakt zum Hypnotiseur und Hypnose-Coach

Vertrauen Sie dem Bauchgefühl – und geben Sie Ihrem Kind diesen Raum

Manchmal braucht ein Kind keine langen Erklärungen. Nur jemanden, der zuhört. Und eine Umgebung, in der es zur Ruhe kommen darf.

Wenn Sie spüren, dass Ihr Kind gerade Halt, Entlastung oder einen inneren Anker braucht – bin ich gern für Sie da.

📍 In Leverkusen – oder ortsunabhängig online
📍 Oder online – Köln, Düsseldorf, Bonn, deutschlandweit & in Österreich
➡️ Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen
➡️ Weitere Hypnose-Angebote entdecken

✅ Was Ihr Kind bei mir erwarten darf

  • 🌿 Ruhe finden – ohne Leistungsdruck

  • 💬 Fantasie, Bilder & Sprache, die Kinder verstehen

  • 🧒 Raum zum Sich-Zeigen – ohne Bewertung

  • 🧘‍♂️ Entspannung, Sicherheit und neue innere Stärke

  • 🤝 Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern

  • 🌍 Vor Ort oder online – so wie es für Ihr Kind passt

FAQ: Häufige Fragen Kinderhypnose: Was Eltern oft wissen wollen

Ab welchem Alter kann mein Kind Hypnose erleben?

In der Regel ab 5 bis 6 Jahren. Entscheidend ist nicht nur das Alter, sondern ob das Kind offen ist für Fantasiegeschichten und kleine innere Reisen – das zeigt sich oft schon im ersten Kontakt.

Muss mein Kind dabei ruhig liegen oder still sein?

Nein. Kinder dürfen sich bewegen, fragen, schauen, sich hinlegen oder setzen – wie es gerade passt. Die Sitzung passt sich dem Kind an, nicht umgekehrt.

Ist mein Kind während der Hypnose bei Bewusstsein?

Ja, absolut. Hypnose ist kein Kontrollverlust. Kinder sind die ganze Zeit wach, reagieren auf alles – und können jederzeit stoppen, wenn etwas nicht passt.

Bleiben die Eltern während der Sitzung dabei?

Bei jüngeren Kindern meistens ja. Bei älteren Kindern entscheiden wir gemeinsam. Wichtig ist, dass Ihr Kind sich sicher fühlt – mit oder ohne Sie im Raum.

Wie schnell zeigt Hypnose Wirkung?

Das ist verschieden. Manche Kinder schlafen nach einer Sitzung besser. Bei anderen dauert es ein paar Tage oder braucht mehrere Termine. Entscheidend ist: Wir setzen keinen Druck – alles darf sich entwickeln.

Was sind typische Themen für Kinderhypnose?

Schlafprobleme, Trennungsstress, Unruhe, Schulstress, Konzentrationsprobleme, emotionale Anspannung oder Unsicherheiten. Auch wenn Kinder innerlich viel mit sich herumtragen – und es nicht zeigen.

Kann Hypnose meinem Kind schaden?

Nein. Ich arbeite mit viel Achtsamkeit und kindgerechten Bildern. Es wird nichts aufgezwungen oder „umprogrammiert“. Hypnose bei Kindern ist sanft, spielerisch und immer auf Sicherheit bedacht.

Was unterscheidet Ihre Arbeit von Therapie?

Ich arbeite nicht diagnostisch oder krankheitsbezogen. Ich biete eine mentale Begleitung, die Kindern hilft, sich selbst zu spüren, zu beruhigen – und emotional zu stärken.

Funktioniert Kinderhypnose auch online?

Ja – viele Kinder fühlen sich zu Hause sogar wohler. Online-Sitzungen funktionieren sehr gut, wenn die Eltern mit im Hintergrund sind und wir gemeinsam einen geschützten Rahmen schaffen.

Sie haben weitere Fragen oder möchten einen Termin?


Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder rufen Sie mich an.
Für ein erstes Gespräch und unverbindlich.


Ihr Hypnotiseur & Hypnose-Coach in Leverkusen & Umgebung 

online  (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn und deutschlandweit).
Dipl.-Ing. (FH) Frank Ginter